Kathrin Rabenort
geboren im Siegerland

Lebenslauf als Download
Künstlerischer Lebenslauf
seit 2001 | freischaffende künstlerische Tätigkeit, Köln |
1999/2000 | Degree Master of Arts, Fine Art |
Masterprogramm Fine Art, Goldsmith College, London | |
1998/1999 | Atelier- und Arbeitsaufenthalt, Amsterdam |
1998 | freischaffende künstlerische Tätigkeit Kassel/Berlin |
1997 | Abschluss Freie Kunst bei Prof. Urs Lüthi |
Studium der Freien Kunst, Kunsthochschule Kassel |
Gasthörerschaften in der UDK Berlin und Akademie der Künste, Düsseldorf
Lehrtätigkeit an der Bergischen Universität Wuppertal; China Academy of Art, Shanghai;
amd – Akademie Mode und Design, Düsseldorf; University of Applied Sciences, Düsseldorf;
Institut für Kunst und Kunsttheorie, Universität zu Köln; Workshops und Vorträge: Museum
Folkwang und Hochschule für Bildende Künste, Dresden
Mitglied im Deutschen Künstlerbund und bbk berlin
Stipendien und Förderungen
2022 | Projektförderung Stadtmuseum Köln |
2022 | Residence Kloster Dornach, Schweiz |
2021 | Neustart Kultur |
2020 | NRW Stipendium „Los geht’s“ |
2020 | Schleswig-Holsteinisches Künstlerhaus, Eckernförde, artist in residence |
2020 | Kunstverein Frankfurt an der Oder, Regernativverfahren |
2019 | artist in residence, Land Oberösterreich, Atelierhaus Salzamt, Linz |
2018 | artist in residence, Art Swatch Peace Hotel, Shanghai, China und Exportförderung BZRG Köln |
2017 | artist in residence, Künstlerhaus Messen, Norwegen |
2016 | artist in residence- Stipendium, Goetheinstitut Shanghai undChina Academy of Art, Shanghai |
2016 | artist in residence, Lichtenberg Studios, Berlin |
2014 | Arbeitsstipendium der Hansestadt Rostock |
2012 | Arbeitsstipendium Land Sachsen Anhalt |
2009 | Projektförderung der Erwin u. Gisela Steiner Stiftung, München |
2009 | Projektförderung der Karin Abt Stiftung, Stuttgart |
1999/2000 | Jahresstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für London |
1998 | Arbeitsstipendium der Hessischen Kulturstiftung, |
einjähriger Atelieraufenthalt in Amsterdam und Katalogförderung | |
1996/97 | Arbeitsstipendium der Otto Braun Stiftung, Melsungen |
Auswahl Vorträge
15.10.2016 | „Kathrin Rabenort: sculpure, space, installations, fabric“, China Academy of Art, Shanghai |
24.11.2016 | ”Sustainable Development and Creativity“ China Academy of Art, Shanghai |
01.12.2016 | Fachhochschule Pforzheim, Berufungsvortrag, 2.Listenplatz |
Auswahl von Einzelausstellungen und Projekten (K – Katalog)
2021 | Schleswig-Holstein-Haus Eckernfoerde „BALTICSEAPOWER“ | |
2020 | Kunstverein Frankfurt Oder | „Haus und Hof“ |
2019 | Hinterhof 24, Cologne | “five white patels falling quietly (and I am sad)” |
2019 | Kunstkiosk Herford | “flow“ |
2018 | 10qm, Köln | „10qm multilayer“ |
2018 | Kunstverein Brühl | „RULES“ |
2017 | Moltkerei Köln, | „speaking chinese“ |
2017 | superbien, Berlin 2016 | „private boundary“ |
2016 | artist in residence, Lichtenberg | Studios, Berlin ortsbezogenes Fotoprojekt |
2014 | Galerie 61, Bielefeld | „body-fit“ |
2014 | Büro für Brauchbarkeit, Köln | „tie-up“ |
2013 | Museum Osterburg | „Platzhirsch und Gesellschaftstier“ |
2013 | Kunstsommer Siegen, art galerie | „Sport-Body-Move“ |
2012 | Ausstellung im Lutherturm, Köln | „zwischenspiel“ |
2011 | Sport & Olympia Museum, Köln | „self-motoric“ |
2010 | IHK Galerie, Siegen | „spin-off“ |
2009 | Moltkerei, Köln | „… sed vitae discimus“, (K) |
2009 | superbien, Berlin | „ar·th·ro·po·da” |
2008 | Ausstellungsprojekt, Köln-London | „backlands“ |
2007 | Martin-Luther-Kirche, Köln | „Turminstallation“ |
2005 | Kunstwerk, Köln | „horses on the hill“ |
2003 | Südflügel Kulturbahnhof Kassel | „modemorphosen“ |
Kuration und Organisation
2017 | Gebäudeteil 1, Köln | “pull down – break off”, Kuration, K |
Auswahl von Gruppenausstellungen und Projekte (K – Katalog)
2022 | Kunstverein Frechen | „4 + 4“ |
2021 | Kunstwerk Köln | „Strichstärke hoch 2“ |
2021 | Schleswig-Holstein- Haus, Schwerin „Traktor Schwerin und die Kunst des Boxens“ | |
2020 | Artgalerie Siegen | „Corona Benefit“ |
2019 | Neuer Kunstraum Düsseldorf | Call# 1, together with Mark Pearson, London |
2019 | Spor Klübü, Berlin | „PEACE – don’t make me laugh // You A Two Minute Brother” |
2019 | Deutscher Künstlerbund, Berlin | “Flüchtige Entwürfe” |
2019 | sculpture-park, | “Freiherren von Fürstenberg Stammheim“ |
Castle Stammheim, Cologne | ||
2018 | Strizzi, Köln | Ciao“ |
2018 | Kunstforum, Bonn | „Haus der Fehler“ |
2018 | Sporklübü, Berlin | „ÄRMEL AUFKREMPELN ZUPACKEN AUFBAUEN!“ |
2018 | TAC, Stadtgalerie Bad Soden | „Möbiusschleife“, mit Elvira Lantenhammer |
2017 | Petersburger, Köln | „Strichstärke“ |
2017 | Kunstpunkt, Berlin | „the real estate show/extended“ |
2016 | ngbK, Berlin | „contesting/contexting SPORT“ |
2016 | Gäste, Kulturbunker Köln-Mülheim | tie-up“, Installation |
2016 | Schlosspark Stammheim Kunst | „Freiherren von Fürstenberg-Stammheim“ |
2016 | Galerie von der Milwe, Aachen | „Danke, Danke“ |
2015 | Kunstverein, Hansestadt Rostock | „Stipendiatenausstellung“ |
Auswahl von Gruppenausstellungen und Projekte (K – Katalog)
2014 | Mücke, Frankfurt | „ERZart“ | |
2013 | Vorgebirgspark, Köln „Epiphyten und Phytohominiden“, (K) | ||
2013 | the attic, Middelsex | „art in the suburbs“ | |
2013 | IHK Galerie, Siegen | „50, Jubiläum“, (K) | |
2012 | Kunst Galerie Fürth | „private property“ | |
2012 | Schlosspark Stammheim, Köln | „Skulpturenpark“ | |
2012 | Museum für moderne Kunst, Krakau„Sport in der Kunst“, (K) | ||
2011 | Künstlerhaus Dortmund | „Gast“ | |
2011 | Mörfelden-Walldorf | „Skulpturenpark“ | |
2010 | Projectspace artcrossers Köln | „Identität und Vielfalt“, | |
2009 | BBK Stapelhaus, Köln | „Installation“, (mit Hagen Rehborn) | |
2007 | Museum Marta, Herford | „Recycling Kunstpreis“ | |
2006 | Kohlenhof Kunstverein e.V., Nürnberg „Farewell Gostenhof“ | ||
2005 | galerie mirko mayer, Köln | „mp-l / transfer“, m – projects | |
2004 | Bunker Tumulka, München | „Utopien“ | |
2004 | Kunstraum der Stadt , Düsseldorf „Trendwände“, (K) | ||
2004 | Shedhalle e.V., Tübingen | „Körperbilder und Projektionen“ | |
2004 | Shedhalle e.V., Tübingen | ||
2003 | Alexanderplatz, Berlin | „Paradies“, (K) | |
2002 | Praterinsel, München | „insel halt“ | |
2002 | Kohlenhof Kunstverein e.V., Nürnberg „lovely“ | ||
2001 | “ | ||
2000 | Goldsmith College, London | „inside-out”, (K) | |
2000 | Trade Apartment, London | „Performance – Event” | |
2000 | Ausstellung in W1-Schaufenster London Biennale, „Window – Shopping” | ||
1999 | Galerie Phöbus, Rotterdam | „Ladenkastenprojekt” | |
1998 | Klasse von Urs Lüthi, | Kunstverein Kassel „Das Verschwinden der Kunst …“, (K) | |
1994 | Produzentengalerie, Kassel | ||
Bibliographie
„Künstlerhaus begrüßt drei Stipendiaten“, Kieler Nachrichten, 15.09.2020
Neue Stipendiaten im Künstlerhaus, Eckernförder Zeitung, 16.09.2020
Artikel in der MOZ, Fankfurt an der Oder, 2020
„Studio Lichtenberg – Kathrin Rabenort“, Herausgeber Lichtenberg-Studios, 2016
„Markdo“, Folder, Herausgeber Hansestadt Rostock, zum Stipendium Hansestadt Rostock
„Epiphythen und Phytohominiden“, Folder, Text J.P.Koerver, Herausgeber Vorgebirgspark e.V.
Köln, 2013
„sed vitae discimus“, Einzelkatalog, 40 Seiten, Text Dr. Viola Michely, herausgegeben mit
Mitteln der Erwin und Gisela von Steiner Stiftung, München und Karin-Abt-Straubinger
Stiftung, Stuttgart, 2009
„Kathrin Rabenort“, Einzelkatalog, 64 Seiten, Texte von Thomas Heyden und Suhail Malik,
herausgegeben mit Mitteln der Hessischen Kulturstiftung, 2005
„Kunst 2012“ Schlosspark Stammheim, Hrsg. KKR, 2012
„50, Jubiläum“, Ausstellungskatalog IHK Galerie Siegen, 2013
„Sport in der Kunst“, Ausstellungskatalog Museum für moderne Kunst, Krakau, 2012
„Paradies“, Ausstellungskatalog, Hrsg.: Römer & Römer, Berlin 2003
„Goldsmith 2000“, Ausstellungskatalog, Hrsg. Department Visual Arts, Goldsmith College,
London, 2000
“ Das Verschwinden der Kunst …“, Katalog zur Gruppenausstellung im Kunstverein
Kassel, 1998
„Bewegung“, Hrsg. Städtisches Museum Korbach, Ausstellungskatalog zum Kunstwettbewerb,
Juli 1995