58 Grad Nord und 3 Grad West – Eröffnung Freitag, 29.09.2023 um 18.00 Uhr Einführung Brigitta von Bülow, Bürgermeisterin Stadt Köln – Finissage Sonntag, den 08.10.2023 um 15.00 Uhr 30.09. – 08.10.2023 Öffnungszeiten Sa / So / Di 14.00 – 18.00 Uhr und Mi / Do / Fr 16.00 – 19.00 Uhr – Kunsthafen im Rhenania, Bayenstraße 28, 50678 Köln

58 Grad Nord und 3 Grad West bezeichnet die Position in der Nordsee nahe Scapa Flow, in der sich das Wrack der S.M.S. Cöln am Meeresboden befindet. S.M.S. steht dabei für Seiner Majestät Schiff und benennt die Kriegsschiffe der Marine zur Kaiserzeit. Matrosenrevolution, Kreuzer, Mannschaften und hierarchische Strukturen. Rabenort taucht ein in diese militärische Welt und findet eine skulpturale Formensprache für ihre Installationen, Skulpturen und Objekte indem sie verformt, dekonstruiert und neu ordnet.

Amalie – Amalie, ortsbezogene Installation im Pavillon, Kunstseide, Faden, variable Installationsmaße, 2023
Amalie – Amalie, ortsbezogene Installation im Pavillon, Kunstseide, Faden, variable Installationsmaße, 2023

platz ist illusion Ausstellung/Performance

30.09. um 15.00 Uhr Einführung Lara Bader M.A.

Öffnungszeiten 15-18.00 Uhr und 01.10.23 geöffnet 11-17.00 Uhr

PAVILLON Fahltskamp 30 25421 Pinneberg

Amalie – Amalie ortsbezogene Installation Pinneberg-Hamburg

Quiddje-Garn

Ausstellung in Kiel-Wik, Kunstverein Anscharpark

10.03.- 02.04 2023

Öffnungszeiten Fr und Sa von 15-18 Uhr

So von 12-18 Uhr

Sonntag 02.04. um 15.00 Uhr Finissage mit Künstlergespräch

Objekte, Skulpturen, Installationen und Nähmaschinenzeichnungen in assoziativer und räumlicher Nähe zur Marine

S.M.S. – Seiner Majestät Schiff – Herrentaschentücher, Druckabrieb, Metall,
Ausstellungsansicht: 3,70 x 7,40 m, 2023
MarKdo (fire and forget), militärische Rangabzeichen, Stoff, Metall, Fehngrau,
Ausstellungsansicht: 3,60 x 2,40 x 2,40 m, variable Installationshöhe, 2015
at the dentist – Hahnenmühle Bamboo, thread, ink,
framed 40 x 60 x 3,5 cm, 2022

Nähmaschinenzeichnungen –

in das Aquarellpapier habe ich mit Garn eine quadratische Struktur eingenäht. Tusche und Tinte tränken das Papier. Im Objektrahmen bewegen sich die Fäden über das Papier hinaus und bilden ein Eigenleben.

Die Nähmaschinenzeichnungen sprechen von Grenzen, Begrenzung, Grenzen sprengen und haben ihren Ursprung in meiner Shanghai-Residency, 2018 in der erste Tuschezeichnungen auf chinesischen Schreiblernpapier entstanden

Aquarellpapiere, Garn, Tinte und Tusche, 2022

at the dentist / close up – Hahnenmühle Bamboo, thread, ink,
framed 40 x 60 x 3,5 cm, 2022
Nähmaschinenzeichnung – Hahnenmühle Bamboo, thread, ink,
framed 50 x 50 x 5 cm, 2022
Nähmaschinenzeichnung – Hahnenmühle Bamboo, thread, ink, framed 40 x 40 x 4,5 cm, 2022
Nähmaschinenzeichnung / close up

Colours of History – Cologne

Vernissage Freitag, den 25.11.2022 von 19.00 – 22.00 Uhr

Ausstellungsgespräch: Sonntag, den 04.12.2022 um 15.00 Uhr

Finissage: Sonntag, den 11.12.2022

Öffnungszeiten: Fr. 16.00 – 18.00 Uhr, Sa. 14.00 – 18.00 Uhr, So. 14.00 – 18.00 Uhr

Kulturbunker Köln-Mülheim Berliner Str. 20 51063 Köln

Colours of history-Cologne, raumbezogene Installation Modellansicht, 2022

Offenes Atelier Köln Back to the roots…

11.09.2022 14.00 – 18.00 Uhr

Peter-Grieß-Str. 11 51061 Köln

world of blazer – ortsbezogene Installation, Stoff, Metall
Gruppenausstellung mit Andrea Bryan, Markus Döhne, Jette Flügge, Georg Gartz, Tobias Gellscheid, Gabriela Jolowicz, Kathrin Rabenort und Götz Sambale

4+4

Vernissage 10.09.2022 15.00 Uhr

Ausstellung 10. – 21.09.2022 15 – 19 Uhr

Stadtsaal Kolpingplatz 1,

50226 Frechen Kunstverein zu Frechen e.V.

Aung San Suu Kyi – Siebdruck auf Stoff, Farbe, Metall, variable Installationsmaße 2022

BIRMA
raumbezogene Installation und Siebdruck-Skulptur

Mo – Sa 10.00 – 16.00 Uhr 17 ev. Stadtkirche Ratingen Lintorfer Strasse 18 40878 Ratingen

BIRMA – ortsbezogene Installation aus Stoff und Farbe, 9m x 3,60 m, 2022
Aung San Suu Kyi – Siebdruck auf Stoff, Farbe, Metall, variable Installationsmaße 2022
BALTIC SEA POWERStoffobjekt: Kleidung, Gips, Kunststoff, Ø 71 x 22 cm, 2021
Blick in die Ausstellung

BALTIC SEA POWER

Installationen und Objekte Einzelausstellung im Otte 1

Eröffnung am16. Oktober 2021 um 14.00 Uhr

Ausstellungsdauer von 16. Oktober bis 14. November 2021

Öffnungszeiten Sa und So von 14.30 bis 17.00 Uhr


Schleswig-Holsteinisches Künstlerhaus e.V.
Ottestr. 1, 24340 Eckernförde

www.otte1.org


Strichstärke²

Ausstellung und Filmprogramm

Vernissage: Samstag den 2. Oktober 2021 um 17 Uhr

Finissage: Samstag den 30. Oktober 2021 um 17 Uhr im KunstWerk Köln http://www.kunstwerk-koeln.de/de/aktuell.html kuratiert von Katja Butt, Anne Cichos und Karin Hochstatter 

www.strichstärke.com

Gruppenausstellung mit Monika Bartholomé, Matthias Beckmann, Harald Busch, Katja Butt, Anne Cichos, Hiltrud Gauf, Mechthild Hagemann, Karin Hochstatter, Katharina Jahnke, Annebarbe Kau, Christian Pilz, Kathrin Rabenort, Volker Saul, David Semper & Irene Weingartner
Bauhinia Blakeana – HongKong
Kunstseide, chinesische Tinte, Tusche, Metall, 2,13 x 152 x 70 cm; 2021
Die Hongkonger Fahne zeigt die Blüte ihrer Stadtblume Bauhinia Blakeana, ein Orchideenbaum. Entlang der dekonstruierten und wieder vernähten Seide läuft die Tinte, bildet organische Ausblutungen und Linien.

Colours of History – raumspezifische Installation, Stoff, Papier, Farbe; 2021

Offenes Atelier Köln 

Freitag 24.09. von   18.00 – 21.00 Uhr

Samstag  25.09. von   14.00 – 18.00 Uhr

Sonntag   26.09. von   14.00 – 18.00 Uhr

www.hinterhof24.de

Alte Meister, junge Meister

Traktor Schwerin und die Kunst des Boxens

15.8. – 21.11.2021

Kuratiert von Dr. Christina Katharina May

Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin

www.Schleswig-Holstein-Haus.de

Knockout, Ausstellungssituation, 50 x 35 x 122 cm,
Kunstleder, diverse Stoffe, Holz, Schaumstoff, Kunststoff, Volumenfliess, 2011

Still Alive HongKong-Myanmar, zweiteilig, Stoff, Farbe, Polystyrol,               cm x cm, 2021

Still Alive

Mail Art von Mitgliedern des Deutschen Künstlerbundes

09.07.2021 bis 03.09.2021

Eröffnung
Donnerstag, 08.07.2021, 19 Uhr

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag, 12 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
                                                       www.kuenstlerbund.de/deutsch/projekte/